
RASSENBESCHREIBUNG
Belgische Schäferhunde sind von jeher triebstarke und robuste Hunde mit guten Hütequalitäten und auch Wachhundeigenschaften.
Speziell der Malinois wurde durch seine Beweglichkeit, seinen Arbeitswillen gepaart mit Härte und Ausdauer, schnell zu einem der beliebtesten Dienst- und Sporthunde überhaupt. Er bringt viel Arbeitswillen mit und nimmt die ihm zugedachten Aufgaben sehr ernst. Bekommt er keine Aufgaben, sucht er sich selbst welche.
Die Rasse gilt als eine der triebstärksten überhaupt und gibt grundsätzlich mindestens 110% an Einsatzbereitschaft und steckt dabei voller Ideen und Energie.
Die Aufgabe seines Besitzers ist es, die Aktivität in gewünschte Bahnen zu lenken und ihm beizubringen, dass es auch Ruhephasen gibt.
Fremden gegenüber ist er misstrauisch und verteidigt Heim und Besitzer energisch und furchtlos. Er sollte dabei aber weder nervös, noch grundlos aggressiv sein.
Wie alle Schäferhunde braucht auch der Malinois früh die Sozialisierung mit Menschen, Tieren und Umwelt. So lange man dem Malinois ausreichend Bewegung und vor allem Beschäftigung ermöglicht, wird er sich jeder Situation anpassen und ein hervorragender Begleiter sein.
Der Working Kelpie ist ein australischer Hütehund, der speziell für die Arbeit mit Vieh gezüchtet wurde.
Ein Arbeitshund durch & durch.
Er ist bekannt für seine Ausdauer, Intelligenz und Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Ein vielseitiger Hütehund mit einem starken Arbeitswille, der sowohl mit Groß- als auch mit Kleinvieh umgehen kann. Er ist in der Lage, auch ohne ständige Anleitung zu arbeiten und Herden zu führen.
Er arbeitet sowohl im Pferch als auch im Freien und zeigt oft eine natürliche Anlage zum "Backing" - über die Rücken der Schafe laufen. Durch seine hohe Ausdauer kann er lange Arbeitszeiten bewältigen. Er ist ein sehr intelligenter Hund, der schnell lernt und sich gut an verschiedene Aufgaben anpassen kann.
Obwohl der Working Kelpie für seine Arbeitsleistung gezüchtet wurde, kann er unter bestimmten Voraussetzungen auch ein guter Familienhund sein.
Als intelligente und arbeitsfreudige Rasse ist es notwendig, dass der Kelpie nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefördert wird. Er benötigt viel geistige und körperliche Auslastung, um glücklich zu sein. Die meisten Kelpies sind im Umgang mit Menschen und Artgenossen aufgeschlossen und kontaktfreudig.